Australiens Nationalparks
Australiens Nationalparks sind wild und wunderschön. Besucher können überall Neues und Aufregendes entdecken.
Von Leah Dobihal
Man kann es nicht anders ausdrücken: Die Nationalparks Australiens sind einfach atemberaubend. Wie zu erwarten ist, schlängeln sich Bäche durch die Landschaft, es gibt üppige Regenwälder und zerklüftete Klippen. Aber die Parks bieten auch immer wieder Überraschungen. In Westaustralien gibt es ganze Strände, an denen Kängurus faulenzen und in Queensland können Sie versteckte Schluchten sowie kristallklare Naturpools erkunden.
Wir stellen Ihnen einige australische Nationalparks vor. Hier können Sie unberührte Natur hautnah erleben.
In der Nähe von Perth
Purnululu National Park
Westaustralien ist der größte Staat Australiens und hat zudem weite Landstriche unberührter wilder Natur. In den Nationalparks Westaustraliens wie dem Purnululu National Park finden Sie einige der aufregendsten Wasserfälle, Wanderwege, Felsformationen und atemberaubende Ausblicke auf Gesteinsformationen.
Purnululu liegt einsam in der abgelegenen Kimberley-Region im Nordwesten Australiens. Hier befinden sich die Felsformationen der Bungle Bungle Range, einem absoluten Highlight des Parks. Die schwarz/orange-gestreiften Kuppeln erheben sich 300 Meter über den umliegenden Ebenen. Buchen Sie eine Bungle Bungle Guided Tour, um die 40.000 Jahre alte Kultur der Aborigines kennenzulernen. In der Bungle Bungle Wilderness Lodge kommen Sie vor Ort stilvoll unter.
Nambung National Park
Nicht weit von Perth liegt der Nambung National Park. Nach nur zwei Stunden Autofahrt zum südlichen Ende der Coral Coast gelangen Sie in die faszinierende Pinnacles Desert. Hier gibt es Tausende von Kalksteinsäulen, die die Landschaft prägen und dem Besucher das Gefühl vermitteln, auf einem fremden Planeten zu sein.
Kalbarri National Park
Weitere zwei Stunden Richtung Norden liegt der Kalbarri National Park. Wahrzeichen dieses Parks sind die beeindruckenden Schluchten und vom Wind geformten Klippen. Das Nature's Window lässt das Herz aller Fotografen höher schlagen. Der natürliche Felsbogen bildet ein Fenster, durch das sich dem Betrachter ein atemberaubender Blick auf die zerklüftete Landschaft bietet. Abenteuerlustige, die den gewissen Kick nicht fürchten, können sich abseilen und Kanufahren.
Cape Le Grand und Karijini National Parks
Weitere Nationalparks in Westaustralien sind der Cape Le Grand National Park mit seinen von Kängurus bevölkerten Stränden sowie der Karijini National Park mit seinen einzigartigen Naturpools und einem luxuriösen Öko-Retreat.
In der Nähe von Darwin
Kakadu National Park
Der Kakadu National Park mit seinen beeindruckenden Wasserfällen, Feuchtgebieten und der uralten Kultur der Aborigines ist eines der Highlights in Australien. Der Kakadu National Park liegt etwa zwei Stunden von Darwin entfernt. Auf einer Bootsfahrt über die Billabongs können Sie die einheimische Tierwelt und Felsmalereien aus grauer Vorzeit bewundern. Ein absolutes Muss sind auch die berühmten Wasserfälle Jim Jim Falls und die Twin Falls. Der Weg dorthin führt über unbefestigte Straßen und sollte mit einem Geländewagen bewältigt werden. Wenn Sie sich dieser fahrtechnischen Herausforderung nicht stellen möchten, können Sie auch eine Tour buchen. In der Regenzeit von November bis Mai sind die Wasserfälle so gewaltig, dass Besucher sie nur auf einem Rundflug bewundern können. Während der Trockenzeit von Juni bis Oktober ist es aber möglich, über riesige Felsbrocken zum Pool am Fuße der Wasserfälle zu gelangen.
Uluru-Kata Tjuta National Park
Dieser Nationalpark im Northern Territory begeistert Besucher nicht nur durch seine einmalige Landschaft, sondern ist zudem ein heiliger Ort. Der Uluru-Kata Tjuta National Park im Süden des Staates mitten im Red Centre ist Heimat von legendären Felsformationen, sonnenverbrannten orangen Landschaften und unberührter Natur im Outback. Uluṟu oder der Ayers Rock wird oft als das spirituelle Zentrum Australiens bezeichnet. Bei Sonnenuntergang erscheint der mächtige Monolith in leuchtenden Farben. Auch die etwas weniger bekannte aber ebenfalls sehr spektakuläre benachbarte Felsformation Kata Tjuṯa lohnt auf jeden Fall einen Besuch. Die faszinierenden Kuppeln sind ein heiliger Ort für die einheimischen Aborigines Anangu. Sie können hier Wanderungen unternehmen und viele Panoramablicke genießen.
In der Nähe von Adelaide
Flinders Chase National Park
Südaustralien ist vor allem bekannt für seine edlen Weinregionen und lebendigen Städte. Aber in den weniger besiedelten Regionen des Staates befinden sich auch einzigartige Nationalparks. Der Flinders Chase National Park liegt 4,5 Stunden von Adelaide entfernt auf der wunderschönen Kangaroo Island. Hier erwarten den Besucher abgelegene Strände, rauschende Flüsse und denkmalgeschützte Leuchttürme. Die meisten Touristen kommen aber wohl wegen der außergewöhnlichen Felsformationen. Admirals Arch ist ein Natursteinbogen, der von den mächtigen Wellen des Southern Ocean geformt wurde. Der Name hält, was er verspricht: Die Remarkable Rocks sind eine Ansammlung von bizarren Felsbrocken, die über Millionen von Jahren von Wellen, Gischt und Regen geformt wurden und jetzt nahezu grazil über das Meer ragen. Einen guten Überblick erhalten Sie von der Aussichtsplattform. Sie können aber auch hingehen und die Felsbrocken aus der Nähe betrachten.
Nullarbor National Park
In der unberührten Wildnis des Staates liegt der Nullarbor National Park im Südwesten Südaustraliens. Hier grenzt die Outback-Wüste an senkrecht abfallende Meeresklippen. Eine Fahrt auf dem Eyre Highway entlang der 200 Kilometer langen Bunda Cliffs sollten Sie auf jeden Fall bei Ihrem Besuch einplanen. Der Highway liegt weniger als einen Kilometer von der Stelle entfernt, an der die Kante Australiens dramatisch ins Meer abfällt. Sie können diesen beeindruckenden Küstenstreifen von 5 Aussichtspunkten bewundern. Zu den weiteren Attraktionen im Park gehören riesige Kalksteinhöhlen und eine Vielzahl von Wildtieren wie Südliche Haarnasenwombats oder Dingos.
Ikara-Flinders Ranges National Park
Knapp sechs Stunden nördlich von Adelaide liegt der Ikara-Flinders Ranges National Park. Hier erwarten Sie von Bäumen gesäumte Schluchten und alte Berge sowie eine vielfältige Tierwelt. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Parks gehört Wilpena Pound, eine im Halbkreis angeordnete Gebirgskette, die ein überdimensionales Amphitheater bildet. An einigen für das Volk der Adnyamathanha heiligen Orte können Sie die uralten Felsmalereien der Aborigines bewundern. Über den drei Kilometer langen Arkaroo Rock Hike gelangen Sie zu einem Felsüberhang, in dem Malereien die Entstehungsgeschichte von Wilpena Pound abbilden. Sie können auf eigene Faust loswandern oder eine Tour im nahe gelegenen Wilpena Pound Resort buchen.
In der Nähe von Brisbane
Daintree National Park
Queenslands Landschaften erstrecken sich über den Nordosten Australiens. Hier gibt es feuchte Regenwälder und rote Outback-Schluchten sowie sehenswerte Nationalparks. Der Daintree National Park liegt etwa 2,5 Stunden von Cairns entfernt. Hier befindet sich der älteste tropische Regenwald der Welt. In diesen üppigen Wäldern können Sie per Boot Salzwasserkrokodile beobachten, die lokale Kultur der Aborigines auf einem Dreamtime Walk entdecken und die atemberaubende Mossman Gorge erkunden, in der klares Wasser über massive Felsbrocken in den Fluss strömt. Wenn Sie auf der Suche nach einem richtigen Kick sind, rauschen Sie an einer Seilrutsche durch die Bäume. Totale Entspannung hingegen bietet die abgelegene Silky Oaks Lodge.
Great Sandy National Park
Die vorherrschende Farbe im Daintree ist üppiges Grün. Im weiter südlich gelegenen Great Sandy National Park sieht der Besucher hauptsächlich goldenen Sand. In diesem Park liegt Fraser Island, die größte Sandinsel der Welt. Die Straßen durch den Wald aus riesigen Bäumen sind nur mit dem Geländewagen befahrbar. Ein absolutes Muss ist ein Bad im Lake McKenzie, einem strahlend blauen Grundwassersee. Auf dem Festland sollten Sie auf jeden Fall Cooloola besuchen. Hier gibt es beeindruckende Sanddünen und die Strände sind nicht überfüllt.
In der Nähe von Sydney
Royal National Park
Zwischen den Städten Sydney und Wollongong liegt der Royal National Park. Hier können Sie diverse Bushwalks unternehmen, sich in Naturpools tummeln sowie aufregende Meeresklippen bewundern. Es gibt viel zu erkunden: Der Park hat 11 Strände, darunter auch den Surf-Hotspot Garie Beach. Oder Sie unternehmen eine Wanderung durch den Busch auf dem insgesamt 100 Kilometer langen Netz der Wanderwege im Park. Sie können gemütlich auf dem 4,4 Kilometer langen Waldweg entlangschlendern oder auf dem anspruchsvolleren Curra Moors Loop Track, der von den Klippen des Parks herrliche Ausblicke auf das Meer bietet, ins Schwitzen geraten. Um mehr über die Geschichte der Region zu erfahren und in die Natur einzutauchen, übernachten Sie auf Campingplätzen oder in gemütlichen Ferienhäusern.
Blue Mountains National Park
Ein weiteres beliebtes Ziel für Sydneysider ist der Blue Mountains National Park. Zu seinen Sehenswürdigkeiten gehören phänomenale Aussichtspunkte, dichtes Buschland und die Kultur der Aborigines. Die Fahrt von Sydney dauert nur etwas über eine Stunde. Ein Tagesbesuch ist also möglich. Besuchen Sie zunächst Katoomba, um die hoch aufragenden Felstürme der Three Sisters zu sehen, und erkunden Sie den Park im Anschluss auf einem der zahlreichen Wanderwege.
Kosciuszko National Park
Der in New South Wales in den Snowy Mountains gelegene Kosciuszko National Park ist berühmt für seine Skipisten. Aber auch in wärmeren Jahreszeiten lassen sich hier einige Abenteuer erleben. Genießen Sie die frische alpine Luft auf dem Mount Kosciuszko Summit Walk, über den Wanderer und Mountainbiker auf Australiens höchsten Gipfel gelangen. Mountainbiker sind begeistert vom bekannten Thredbo Valley Track, der sich durch hohe Wälder und offenes Grasland schlängelt.
Nightcap National Park
Die Stadt Byron Bay am Strand zeichnet sich durch eine besonders entspannte Atmosphäre aus. Ganz in der Nähe liegt der Nightcap National Park, den Sie entweder auf einem Tagesausflug oder mit Übernachtung besuchen können. Hier gibt es atemberaubende Ausblicke, Wasserfälle und glasklare Bäche, die zum Baden einladen. Zu den absoluten Highlights des Parks gehören der Minyon Falls Lookout und die Protestors Falls.
Tomaree National Park
Der Tomaree National Park in der Nähe von Port Stephens ist nur drei Autostunden von Sydney entfernt und bietet Panoramablicke auf die Küste sowie eine interessante Geschichte. Auch Wale lassen sich von hier beobachten. Auf dem Tomaree Head Summit Walk können Sie schier endlose Ausblicke auf Inseln und den Ozean genießen oder sich auf dem Fort Tomaree Walk über die Geschichte Australiens informieren.
In der Nähe von Canberra
Namadgi National Park
Sie müssen sich nicht auf eine weite Reise begeben. Direkt vor der Haustür Canberras finden Sie unberührtes Buschland, weite Ausblicke und Zeugnisse der Kultur der Aborigines. Der Namadgi National Park liegt nur 45 Autominuten südlich von Canberra und ist Teil der Australischen Alpen. Hier können Sie Bushwalks unternehmen, Wildtiere beobachten und an vielen abgelegenen Orten in die unberührte Natur eintauchen. Eine Wanderung auf dem Yerrabi Walking Track führt zu den Ausblicken auf die zerklüftete Landschaft. Auf dem Yankee Hat Walking Track können Sie Zeugnisse der uralten Kultur der Aborigines bewundern. Auf dem Weg sehen Sie nicht nur faszinierende Felsmalereien, sondern auch die Überreste von Lagerplätzen aus der letzten Eiszeit.
Tidbinbilla Nature Reserve
Das Tidbinbilla Nature Reserve befindet sich in Namadgi und ist hervorragend geeignet für Ausflugsfahrten und das Beobachten von Wildtieren. Halten Sie Ausschau nach Wallabies, Emus und dem scheuen Schnabeltier.
In der Nähe von Melbourne
Grampians National Park
Nur 2,5 Autostunden von Melbourneentfernt liegt der Grampians National Park. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt: Natur, gutes Essen, Wein und Abenteuer. Der Nationalpark bietet nicht nur Sehenswürdigkeiten wie schillernde Wasserfälle und atemberaubende Ausblicke, sondern hat auch eine eigene Weinregion und erstklassige Veranstaltungsorte. Unternehmen Sie in den frühen Morgenstunden eine Wanderung auf einem der vielen Wege, wie dem beliebten Pinnacle Walk oder dem Mackenzie Falls Walk. Bei einer Hubschraubertour können Sie die Weinberge und Täler aus der Luft betrachten. Im Royal Mail Hotel mitten in der üppigen gebirgigen Landschaft des Parks können Sie exklusiv im mehrfach ausgezeichneten Restaurant speisen und stilvoll unterkommen.
Wilsons Promontory National Park
Victorias größte Küstenwildnis ist der Wilsons Promontory National Park. „The Prom“, wie die Einheimischen Wilsons Promontory nennen, liegt an der südlichsten Spitze des australischen Festlandes, etwa zwei Stunden von Melbourne entfernt. Bekannt ist Wilsons Promontory für sein unwegsames Gelände und seine außergewöhnlichen Strände. Zudem können Sie hier malerische Spaziergänge durch die Eukalyptuswälder des Parks unternehmen, felsige Berggipfel erklimmen und durch kühle Schluchten klettern. Auf dem Mount Oberon Nature Walk erreichen Sie in zwei Stunden den Gipfel des Berges. Die Wanderung zum Tongue Point durch schöne Wälder und Landzungen dauert fünf Stunden.
Croajingolong National Park
Zu den weiteren sehenswerten Parks in Victoria gehören der Croajingolong National Park in der Nähe der Grenze zu New South Wales, der, Great Otway National Park entlang der Great Ocean Road sowie der Alpine National Park im reizvollen Hochland des Staates.
In der Nähe von Hobart
Cradle Mountain-Lake St Clair National Park
Der Cradle Mountain-Lake St Clair National Park ist eines der wohl schönsten Naturwunder Australiens. Einen Besuch dieser Wildnis werden Sie nie vergessen. Wer es bequem haben möchte, verbringt ein paar Tage in Cradle Mountain, um die einheimische Tierwelt zu beobachten (Wallabies, Wombats und Pademelons sind leicht zu entdecken) und quartiert sich in einer luxuriösen Unterkunft ein. Wer hingegen die Natur hautnah erleben möchte, kann an einer sechstägigen Wanderung auf dem Overland Track teilnehmen.
Wenn Sie sich nach einem Tag harter Arbeit verwöhnen lassen möchten, fahren Sie nach Bruny Island, das südlich von Hobartvor der Küste liegt. Buchen Sie das Bruny Island Long Weekend und wandern Sie drei Tage die atemberaubende Küste der Insel entlang. Jeden Abend können Sie sich in einer abgelegenen luxuriösen Unterkunft mit köstlichen Speisen aus lokalen Produkten sowie tasmanischem Wein von den Strapazen des Tages erholen und verwöhnen lassen.
Tasman National Park
Auf der zerklüfteten Tasman Peninsula befindet sich ein Nationalpark, der für seine wilde Schönheit und natürliche Vielfalt bekannt ist. Der Tasman National Park bietet spektakuläre Meeresklippen, seltsame Felsformationen und reichlich Gelegenheit für Abenteuer. Wenn Sie gerne wandern, machen Sie sich auf und bewältigen Sie den mehrtägigen Three Capes Track, der Sie entlang der zerklüfteten Klippen zu atemberaubenden Aussichtspunkten führt. Besuchen Sie auf jeden Fall Cape Raoul, die zu den höchsten und majestätischsten Meeresklippen Australiens gehören. Wer es gemütlich angehen möchte, geht hinunter zum Wasser und unternimmt eine Bootsfahrt durch die Wildnis mit Tasman Island Cruises. Wer einen Adrenalin-Kick braucht, kann mit einem Drachenflieger über Eaglehawk Neck und Pirates Bay fliegen.