Die beste Street Art Australiens
Entdecken Sie versteckte Gässchen und pulsierende Kunsträume in Australiens Großstädten.
Der Charakter, der Charme und die Kultur der australischen Großstädte lassen sich am besten bei einem Spaziergang durch die verborgenen Straßen und Gassen erkunden. Von farbenfrohen Graffitis bis hin zu quirligen Bars – über und unter der Erde – verfügen unsere Städte über pulsierende künstlerische Räume, die schwer zu finden, aber es durchaus wert sind, näher erforscht zu werden. Heute zeigen sich die australischen Regionen von ihrer kreativen Seite mit hoch aufragenden Kunstwerken und einzigartigen Ausstellungen, die einen Besuch außerhalb der Stadt zu einem lohnenden Erlebnis machen.
Rund um Canberra
In Canberra sind 27 Orte als „Freiräume“ ausgewiesen, die Graffiti- und Street-Art-Künstler einladen, Farbe und Kreativität in das politische Zentrum des Landes zu bringen. Dieses vom Stadtrat unterstützte Programm ermöglicht es Künstlern wie Geoff Filmer, ganz legal Straßenmauern, Schuppen und Lagercontainer mit ausdrucksstarken, farbenfrohen Wandmalereien zu besprühen. Verpassen Sie nicht die von Superhelden inspirierten Werke in der Tocumwal Lane im Stadtzentrum von Canberra. Besuchen Sie auch die trendigen Stadtviertel NewActon und Braddon. Dort erwarten Sie neben noch mehr Street Art auch Cafés, Restaurants und ein aufregendes Nachtleben.
Rund um Sydney
Beliebte Cafés, ausgefallene Modeboutiquen und Secondhand-Läden säumen die Bourke Street und die Crown Street in Surry Hills, einem Stadtteil im Zentrum von Sydney. Besichtigen Sie das ehemalige Wohnhaus und Atelier des avantgardistischen Künstlers Brett Whiteley in der Raper Street und genießen Sie anschließend Kaffee und Gebäck in der ausgezeichneten Bourke Street Bakery. Sie wünschen sich etwas mehr Underground-Feeling? Dann sind Sydneys flippige Stadtviertel Newtown und Enmore genau das Richtige für Sie. Hier sehen Sie einige der besten Street-Art-Kreationen der Stadt, die zum Teil von privaten Hausbesitzern in Auftrag gegeben wurden und Graffiti-Wandmalereien zu begehrten Kunstwerken machen. Bei einer Street-Art-Führung mit Culture Scouts lernen Sie die besten Werke kennen und erfahren interessante Hintergrundinformationen zur Verwandlung der Gegend.
Rund um Darwin
Wenn Sie der Public Art Map von Darwin folgen, werden Sie Zeuge, wie die Geschichte und die Kultur der Stadt mit öffentlichen Kunstwerken zum Leben erweckt wurden. Zu den aufregenden Stücken, die Sie sich keinesfalls entgehen lassen sollten, gehören zwei Bronze-Quallen der berühmten australischen Künstlerin Aly de Groot am East Point Reserve in Darwin sowie am Meeting Place im Tamarind Park im Stadtzentrum. Die geätzten Zeichnungen stellen Symbole von Nahrungsmitteln und Heilpflanzen dar, die für Darwins Ureinwohnervolk Larrakia traditionell eine wichtige Rolle spielen. Im Norden der Stadt in der Aborigine-Gemeinde Bagot befinden sich mehrere Kunstwerke, die im Rahmen des Bagot Painting Home Project entstanden sind, darunter unglaubliche Porträts von Gemeinschaftsältesten. Der Erfolg der Initiative für öffentliche Kunstwerke in Darwin hat zur Entwicklung des Darwin Street Art Festival geführt. Das Festival zieht hochkarätige Street-Art-Künstler an, die mit wunderschönen Wandmalereien Mauern in der ganzen Stadt schmücken.
Rund um Brisbane
Zwischen den Kaufhäusern und Designerläden in der Queen Street Mall in Brisbane bietet die Burnett Lane eine vielseitige Mischung aus öffentlicher Kunst sowie kleinen Bars und Cafés. Im Brew können Sie Ihren Tag mit einem Kaffee beginnen und abends mit einem Glas Wein beschließen. Schlendern Sie durch Fortitude Valley und entdecken Sie einzigartige Wandmalereien. Wenn Sie im Tryp Hotel übernachten, erwartet Sie ein unvergessliches Street-Art-Erlebnis in einem Boutique-Hotel. New Farm und Spring Hill, das West End und South Brisbane auf der anderen Flussseite sowie Paddington und Milton sind ebenfalls einen Besuch wert. Das künstlerische Spektrum reicht von avantgardistischem Surrealismus bis hin zu lebensechten Darstellungen wichtiger Mitglieder der Gemeinschaft. Die Stadt veranstaltet außerdem ein jährliches Street Art Festival, das Künstler aus Australien und dem Ausland einlädt, um der Stadt ihre persönliche Note zu verleihen.
Rund um Adelaide
Adelaide, von den Einheimischen „Radelaide“ genannt, besitzt eine lebendige Street-Art-Szene, die sich selbst neben einigen der größten Städte der Welt als angesagtes Besucherziel für öffentliche Kunst behaupten kann. Die Bewohner von Adelaide strömen in die Peel Street im Stadtzentrum mit ihren zahlreichen Bars und Restaurants. Genießen Sie das Verkostungsmenü im Peel St und machen Sie es sich dann in der Art-Deco-Cocktailbar Maybe Mae gemütlich, die Sie über den U‑Bahn-Tunnel zwischen Leigh Street und Peel Street erreichen. Um die Ecke in der Anster Street mit ihren vielen Graffitis finden Sie einige angesagte Bars. Besuchen Sie auch den Rhino Room in der Pirie Street, Morphett Street Bridge, die Little Rundle Street und das Wonderwalls-Projekt in Port Adelaide. Hier können Sie einige Street-Art-Highlights der Stadt bewundern.
Rund um Perth
Die Grand Lane im Stadtzentrum ist nur eine der historischen Gassen von Perth, die durch die Initiative „Forgotten Spaces“ wieder zu neuem Leben erweckt wurden – und das auf äußerst stilvolle Weise. Hier befinden sich heute das 99 Meter lange Grant Lane Mural von Scott Neoh und Hiroyasu Tsuri sowie der Light Locker Art Space, eine öffentliche Ausstellung mit 2D- und 3D-Werken lokaler Nachwuchskünstler. Verbringen Sie einen Tag in Fremantle, wo Ihnen auf Schritt und Tritt Kunstwerke begegnen. Das Viertel Subiaco trägt ebenfalls seinen Teil zur Street Art bei und macht einen Spaziergang zwischen Boutiquen, Märkten und Cafés an einem sonnigen Nachmittag zu einem ganz besonderen Erlebnis. Wenn Sie mit dem Auto die Umgebung von Perth erkunden, folgen Sie dem PUBLIC Silo Trail durch wunderschöne Ortschaften mit riesigen Wandmalereien auf Getreidesilos, Transformatorenhäuschen und unverwechselbarer Infrastruktur.
Rund um Hobart
In Hobart sind viele Gassen, Wände, Gebäude und andere öffentliche Räume mit Street Art geschmückt. Um sie zu finden, begeben Sie sich vom historischen Hafenviertel in einige der ruhigeren Straßen der Stadt. Beginnen Sie in der Kemp Street mit den eigenwilligen Charakteren der westaustralischen Künstlerin Jae Criddle oder besuchen Sie die Harrington Lane, in der die Wandmalereien des lokalen Künstlers Jamin die Wände zieren. Dank der Festivals VibranceVibrance und Dark Mofo ist die Bidencopes Lane der Street-Art-Hotspot von Hobart. Sie haben dazu beigetragen, dass sich dieses Sprayer-Ziel in ein buntes Parkhaus mit Designs von über 20 Künstlern verwandelt hat.
Rund um Melbourne
Melbourne ist als eine der Street-Art-Hauptstädte der Welt bekannt, die ihre Bewohner ermutigt, sich kreativ auszudrücken. Die Hosier Lane und die Rutledge Lane (gegenüber dem Federation Square im Stadtzentrum) sowie der Centre Place gehören zu den farbenfrohesten Orten, an denen einige der besten Open-Air-Galerien der Stadt entstanden sind. Nehmen Sie an einer Street-Art-Tour teil, um versteckte Schätze abseits der ausgetretenen Pfade zu entdecken. Der übrige Bundesstaat folgt Melbournes künstlerischer Führung mit der Entwicklung des 200 Kilometer langen Silo Art Trail. Sie sehen hoch aufragende Werke von international anerkannten Street-Art-Künstlern, die in den Grampians beginnen. Die Tour führt Sie durch sechs der kleinsten Ortschaften der Region, die heute eine der größten Outdoor-Kunstgalerien des Landes bilden. Besuchen Sie auf dem Weg die malerischen Städte, einzigartigen Boutique-Läden und Cafés von Australiens Weizengürtel.