Ningaloo reef, Western Australia © Tourism Western Australia
6 Tage am Ningaloo Reef
Vom Schnorcheln mit den größten Fischen der Welt bis hin zum Wandern mit seltenen Felskängurus – Ningaloo Reef ist ein Traum für Naturliebhaber.
Von Carolyn Beasley
Ningaloo Reef ist das größte Saumriff Australiens, dessen aquamarinblaues Wasser sich an der Küste des North West Cape erstreckt. Nur wenige Meter vom Strand entfernt tauchen Schnorchler in ein pulsierendes Gewimmel von bunten Fischen, Meeresschildkröten und manchmal auch Mantarochen ein.
Direkt vor der Küste ziehen liebenswerte Riesen in den tieferen Gewässern vorbei und Sie können zu harmlosen Walhaien oder mächtigen wandernden Buckelwalen ins Wasser springen.
Exmouth, 1.250 Kilometer nördlich von Perth, ist eine Grenzstadt, die am Rande der rostroten Wüste liegt, wo sich der Westen noch immer herrlich wild anfühlt. Schnappen Sie sich also Ihre Badesachen und los geht's. Ihr Ningaloo-Abenteuer mit Flug und Autofahrt erwartet Sie.
Tag 1: Ningaloo – Einführung
Nach einem zweistündigen Flug am Morgen von Perth nach Exmouth springen Sie in Ihren Mietwagen und bereiten sich auf ein Abenteuer vor, denn Ihr erster Halt liegt auf dem Weg in die Stadt. Der Charles Knife Canyon ist Teil des Cape Range National Park. Er wurde durch Wasser geformt, das sich durch die alte Gebirgskette schlängelte und dabei Schichten mit auffälligen Farben freilegte. Fahren Sie die gut ausgebaute, aber nicht asphaltierte Straße hinauf und genießen Sie die atemberaubenden Aussichten.
Fahren Sie in die Stadt zum Mittagessen in der Froth Craft Brewery. Hier gibt es 16 Bierzapfhähne und eine entspannte Speisekarte mit lokalen Produkten, wie zum Beispiel Exmouth Gulf-Garnelen.
Es ist Zeit, im Mantarays Ningaloo Beach Resort einzuchecken, das direkt an der Küste des Exmouth Gulf liegt. Machen Sie es sich gemütlich und erkunden Sie den schönen Pool, den Sie während Ihres Aufenthaltes sicher häufig besuchen werden.
Für eine actiongeladene Einführung in Ningaloo sollten Sie sich in die Lüfte erheben. Machen Sie einen einstündigen Rundflug mit Ningaloo Aviation, um Walhaie, Schildkröten, Dugongs und Mantarochen zu beobachten und sich vom Türkis des Riffs und dem Rot der Wüste faszinieren zu lassen.
Wenn Sie heute genug vom Fliegen haben, bietet das Ningaloo Centre einen alternativen Einstieg. Hier finden Sie ein Besucherinformationszentrum, in dem Sie Touren buchen können, sowie das Ningaloo Aquarium and Discovery Centre mit Live-Riffvorführungen. Treten Sie in die Zyklonkammer, um am eigenen Leib zu erfahren, wie stark Zyklon Vance 1999 in Exmouth gewütet hat. Steigen Sie als Nächstes in einen amerikanischen Schulbus, um zu erfahren, warum die US Navy Exmouth 1967 als Abhörstation für den Kalten Krieg gebaut hat und wie die Basis noch immer mit U-Booten weltweit kommuniziert.
Zurück in Ihrem Hotel gehen Sie am Strand eine Runde schwimmen, bevor Sie sich aufmachen, um im Whalers Restaurant den berühmten Fisch und Meeresfrüchte von Exmouth zu essen.
Tag 2: Eintauchen in das Riff
Es ist an der Zeit, das Riff aus nächster Nähe zu entdecken. Tauchen Sie ein mit den Experten! Ihr Guide von Exmouth Adventure Co. holt Sie um 8 Uhr für eine Fahrt zum Cape Range National Park ab, wo Sie eine gemütliche Kajak- und Schnorcheltour unternehmen. Sie stellen die gesamte benötigte Ausrüstung zur Verfügung, einschließlich eines Mittagessens und sogar einen großen Hut. Dann geht es los zu weniger bekannten Teilen des Riffs. Nehmen Sie von den Kajaks aus das berühmte türkisfarbene Wasser in sich auf und schnorcheln Sie dann in einem echten Aquarium mit bunten Papageienfischen und durch Korallengärten.
Wenn Sie lieber im Trockenen bleiben möchten, buchen Sie eine Tour mit Ningaloo Ecology Cruises und Sie können viele dieser Arten durch die Glasscheiben des Bootes beobachten. Bei dieser Option müssen Sie sich selbst ans Steuer setzen, was bedeutet, dass Sie an einem der vielen Strände picknicken können (holen Sie sich vor der Abfahrt Vorräte in Exmouth).
Schauen Sie am Nachmittag im Jurabi Turtle Centre vorbei und lesen Sie die informativen Schilder über die vier Arten von Meeresschildkröten, die hier leben (von Dezember bis März gibt es abendliche Nisttouren). Fahren Sie hinauf zum historischen Vlamingh Head Lighthouse, wo Sie eine unglaubliche Aussicht genießen und etwas über die Schiffswracks der Küste erfahren können.
Zurück in Ihrem Resort haben Sie Zeit, die Füße hochzulegen, bevor Sie ein authentisches Stück Kultur von Exmouth erleben. Essen Sie im Potshot Hotel and Resort, einem Landgasthaus, das in den 1960er-Jahren für amerikanische Marineoffiziere gebaut wurde.
Tag 3: Mächtige Meerestiere
Schwimmen mit einem riesigen Meerestier ist unvergesslich – und heute ist der Tag dafür! Wenn Sie zwischen April und Juli reisen, können Sie mit sanften Walhaien schnorcheln. Reisende, die zwischen August und Oktober kommen, können mit wandernden Buckelwalen schwimmen. Eine Handvoll ethisch korrekter und lizenzierter Anbieter wie Ocean Eco Adventures bieten beide Touren an.
Stehen Sie früh auf für Ihren Transfer zum Boot. Mithilfe eines Spotters bringt Ihr Skipper Sie zum Walhai (oder Wal). Nach einer gründlichen Sicherheitseinweisung und Schnorchelanweisungen springen Sie ins Wasser und warten darauf, dass der harmlose Riese vorbeikommt, oft in nächster Nähe. Ein professioneller Fotograf wird Ihre magischen Unterwassermomente festhalten.
Mittagessen und Snacks werden an Bord bereitgestellt und nach der Fahrt werden Sie glücklich und zufrieden zu Ihrem Resort zurückgebracht, wo Sie bei einem Cocktail Ihre Erfahrungen Revue passieren lassen können.
Bleiben Sie heute Abend im Haus und speisen Sie auf der Terrasse des Mantarays Restaurant, wo Sie die Meeresfrüchteplatte für zwei Personen mit einheimischem Kaiserschnapper bestellen sollten.
Tag 4: Öko-Luxus am Riff
Checken Sie aus Ihrem Hotel aus und machen Sie sich auf den Weg zum Cape Range National Park. Decken Sie sich vorher in der Stadt mit Picknickutensilien ein. Schauen Sie im Besucherzentrum Milyering vorbei und informieren Sie sich über diesen Nationalpark und das Welterbegebiet. Wenn Sie selbstständig schnorcheln möchten, fragen Sie nach den besten Orten, abhängig von den heutigen Gezeiten und Ihren Schwimmkenntnissen.
Schlendern Sie durch den Nationalpark und halten Sie an verschiedenen Stränden und Buchten auf dem Weg. Nach einem Blick auf die Sicherheitshinweise können erfahrene Schnorchler Turquoise Bay für einen Drift-Schnorchelgang ansteuern. Bei diesem trägt die Strömung Sie über gesunde Korallen und durch Fischschwärme, nur wenige Meter vom Ufer entfernt. Am Ende der Bucht steigen Sie aus dem Wasser und laufen den Strand hinauf, um den Spaß zu wiederholen.
Nach ein paar Drifts sind Sie wahrscheinlich hungrig. Genießen Sie Ihr Picknick am Strand oder unter dem Schattensegel.
Fahren Sie sieben Kilometer weiter nach Süden und biegen Sie ein in Sal Salis, Ihr Öko-Luxus-Zeltcamp an der Küste von Ningaloo, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen. Informieren Sie sich über das Aktivitätsangebot von Sal Salis für diesen Nachmittag und nehmen Sie an einer geführten Schnorchel- oder Kajaktour teil. Oder Sie lehnen sich einfach zurück und genießen Ihren exklusiven Platz am Riff.
Nach Cocktails bei Sonnenuntergang und einem Gourmet-Abendessen auf Sal Salis schlendern Sie zurück zu Ihrem Wildniszelt unter den hellsten Sternen, die man sich vorstellen kann. Da es keine Städte in der Nähe gibt und die Beleuchtung hier auf ein Minimum beschränkt ist, ist der Nachthimmel von Ningaloo etwas ganz Besonderes.
Weiterlesen
Reiseführer für die Coral Coast
Tag 5: Wunderschöne Schluchten
Springen Sie beim ersten Vogelzwitschern aus dem Bett und schließen Sie sich Ihrem Sal Salis-Guide für eine Schluchtwanderung an, bevor es dafür zu heiß wird. Sie besuchen entweder Mandu Mandu Gorge oder Yardie Creek Gorge. Beide bieten die Chance, seltene Schwarzfuß-Felsenkängurus zu beobachten und einen Blick auf das Riff von oben zu genießen.
Als Nächstes machen Sie eine Yardie Creek Boat Tour, bei der Sie auf unterhaltsame und informative Art etwas über die einheimische Tierwelt und die Geologie der einzigen Schlucht in Cape Range erfahren, in der es immer Wasser gibt. Lernen Sie zusammen mit Ihrem charismatischen Guide die ansässigen Fischadler und Felsenkängurus kennen, erfahren Sie von den versteinerten Zähnen des ausgestorbenen Megalodon-Hais und entdecken Sie Heilpflanzen, die vom indigenen Volk der Thalanyji verwendet werden.
Seien Sie rechtzeitig zurück für das Mittagessen im Sal Salis mit Blick auf das Riff. An diesem Nachmittag können Sie sich im Resort entspannen, mit dem Kajak herumfahren oder die Muscheln am Strand untersuchen.
Genießen Sie Ihr letztes Abendessen in Sal Salis, bevor Sie sich noch einmal unter die Zeltplane legen und zu den Klängen des Ozeans einschlafen.
Tag 6: Letzte Verabschiedungen
Leider ist es an der Zeit, auszuchecken und nach Hause zu fahren. Je nach Flugplan haben Sie vielleicht noch Zeit, im Nationalpark zu verweilen und ein letztes Mal zu schwimmen oder einen Kaffee in der skurrilen Beach Shack am Bundegi Beach zu trinken. Für die Fahrt von Sal Salis zurück zum Flughafen sollten Sie eineinhalb Stunden einplanen.